
EDER Zubehör Verarbeitung
Für die exakte Verarbeitung von EDER Planziegeln ist das richtige Equipment wichtig:
Mörtelrolle, Rührer, Mörteleimer sollten auf keiner Baustelle fehlen.
* Saubere Mörtelrollen können zurückgegeben werden.
Planziegelverarbeitung
Dünnbettmörtel im deckelnden Verfahren für EDER-Planziegel
Maxit mur 900 D ist ein Dünnbettmörtel speziell für EDER Planziegel mit hoher Haftscherfestigkeit nach DIN EN 998-2 (Mörtelgruppe III nach DIN 1053-1), der im deckelnden Verfahren, d.h. zum vollflächigen Mörtelauftrag, angewandt wird.
Vorteile des Verfahrens:
- Erhöhung der Formstabilität des Putzgrundes
- Verhinderung der Luftzirkulation und Feuchtezirkulation im Mauerwerk
- verbesserte schalltechnische Eigenschaften
Aufbringen des Deckelmörtels / Erstellen des Mauerwerkes:
- Mörtelrolle vor dem Befüllen mit Wasser benetzen
- Mörtelrollenanschlag an der Außenkante der EDER-Planziegel ausrichten
- Anschlag ist verstellbar, sodass Mörtelband exakt auf Steinbreite auszurichten ist
- Auftragsdicke des Mörtels ist an der Rolle fest eingestellt
- komplett gefüllte Mörtelrolle kontinuierlich in Pfeilrichtung ziehen
- Ziegel setzen und mit leichtem Schlag des Gummihammers fixieren
- Mörtel haftet sofort und erlaubt zügiges Arbeiten ohne aufwändige Ausrichtzeiten
Planziegelverarbeitung EDER XP 8
EDER XP8: Spitzenreiter unter allen puren (ungefüllten) Ziegeln - Verarbeitungsfilm zum einschaligen 49 cm dicken Mauerwerk
Planziegelverarbeitung EDER XP 9, 10 und 11
So verwirklichen Sie Ihr Heim ohne zusätzliche Dämmung - Verarbeitungsfilm zum 36,5 cm dicken, einschaligen Mauerwerk.